Klein & Kunst

Programm

Nachdem «unsere Linde» umfassend renoviert wurde, freuen wir uns, das Kulturangebot in der Tradition der «Lindenblüten» in neuem Glanz aufleben zu lassen. Von etablierten Bühnenkünstlerinnen und -künstlern bis hin zu aufregenden Newcomern bietet der vielseitige Lindenblüten-Veranstaltungskalender für jeden Geschmack ein passendes Programm.

Vor oder während den Veranstaltungen haben Sie die Möglichkeit, ein dreigängiges Kulturmenü für CHF 45.- zu geniessen. 

Reservieren Sie Ihren Tisch inklusive Kulturmenu direkt zusammen mit Ihrem Ticket. Seien Sie herzlich willkommen – wir freuen uns auf Sie!

Ihre Kulturkommission «Lindenblüten» und das gesamte «Lindenteam»

Lindenblüten

Im Sommer 2023 gründete die Stiftung Hotel Linde Heiden die Kulturkommission «Lindenblüten». Deren Mitglieder widmen sich nun mit grossem Engagement ehrenamtlich der Organisation vielfältiger kultureller Höhepunkte. Ganz im Sinne des Stiftungszwecks soll unser historischer Lindensaal nicht nur kulinarisch, sondern auch für kulturinteressierte Menschen ein bedeutender Treffpunkt bleiben. 

Mit viel Elan und grosser Freude setzen sich folgende Mitglieder in der Lindenblüten-Kulturkommission ein: Fabienne Duelli, Nicole Egli-Durrer, Urs-Peter Frey, Rolf Lichtenstern, Roger Schwarzenbach und Anita Stark. Bei Fragen oder Ideen zu unseren Veranstaltungen steht Ihnen der Stiftungspräsident Urs-Peter Frey persönlich zur Verfügung.

04. April 2025 | 20:30 Uhr | Lindenblüten Anlass | Ausverkauft

05. April 2025 | 20:30 Uhr | Lindenblüten-Anlass

Silent Disco

Kulturschaden: Junge DJ’s aus Heiden, welche schon die Olma Halle mit ihrem Elektrosound zum Vibrieren brachten. 

TANZbar: Gibt Paaren, welche wieder mal Disco Fox oder zu Schlager tanzen wollen, den nötigen Zunder. 

DJ starlight: Bekannt durch Move to the Groove wird er den Sound aus dem 5th avenue in den Lindensaal bringen. 

Die Musik wird per Kopfhörer übermittelt. Alle wählen ihren Favoritenkanal. Let’s dance!! 

23. - 25. Mai 2025

heiden festival

Drei Tage «grenzenlos» voll mit musikalischen Entdeckungen!

24. Mai 2025 | 15:00 Uhr

Grenzenlos – we can work it out!

Das Museum Henry Dunant präsentiert am heiden festival: 15.00 Meera Eilabouni, Palästina & Diane Kaplan, Israel im Linden-Saal. Das Duo setzt sich für eine friedliche Lösung des Israel-Palästina-Konflikts ein und berührt jedes Weltmusik-Herz

27. - 29. Juni 2025

Autobiografie Festival

Begegnen Sie spannenden Menschen und Lebensgeschichten. Sie sind herzlich eingeladen, am fünften Autobiografie Festival in Heiden teilzunehmen.

14. September 2025 | 11:00 Uhr

Matinee: Uraufführung zum Leben der Constanze Mozart

Constanze? Constanze Mozart? DIE Constanze, Wolfgangs Frau, tritt mit diesem Programm aus dem Schatten ihres Mannes. 9 Jahre lebte sie mit dem wohl grössten musikalischen Genie aller Zeiten zusammen, danach trug sie mehr als 50 Jahre lang bis an ihr Lebensende seine Musik – die auch ihre war – in die Welt hinaus, veranstaltete Konzerte, besuchte Könige, baute Denkmäler und war vor allem eines: Constanze! Ein theatralisch-musikalisches Projekt in einer ungewöhnlichen Mischung aus Schauspiel und Konzert, Kleintheater und ganz viel feinen menschlichen Zwischentönen. Zweimal Mozart halt…. energiegeladen, spannend, mit unbekannten biografischen Stationen: zusammen mit Ihren Kindern, Ihrem zweiten Mann in Dänemark, mit Ihren unzähligen Besuchern, Ihren Noten, Instrumenten, Bekanntschaften und Ihrem Willen, Ihren Wolfgang niemals zu vergessen.

 

Annette Démarais: Schauspiel, Geige, Gesang, Hammerflügel

Mathias Kleiböhmer: Cello, Schauspiel, Gesang

Vital Frey: Hammerflügel, Schauspiel, Gesang

Musik: W. A. und F. X. Mozart, M. Th. von Paradis und  L. van Beethoven 

Drehbuch: Mathias Kleiböhmer & Pascal Démarais

Regie: Pascal Démarais

26. September 2025 | 20:30 Uhr | Lindenblüten-Anlass

Tears for Beers

Mit Blues Rock, Funk & Soul haben sie die Herzen erobert. Ihre explosiven Bühnenkracher und gefühlvollen Slow Blues begeistern das Publikum. 

Die kraftvolle Stimme von Michaela und das Zusammenspiel der fünf versierten Vollblutmusiker ist herausragend. 

Ergänzt wird die Band durch den bekannten St.Galler Sänger und Entertainer Thomas Straumann, der das Erbe von Bobby Fischer angetreten hat.

Die «Linde Heiden» als Teil der Schweizer Filmgeschichte

Die Göttliche Ordnung

 «Die Göttliche Ordnung» ist ein Schweizer Filmdrama, das von Petra Volpe geschrieben und inszeniert wurde. 

Der Film wurde von Februar bis April 2016 in verschiedenen Orten der Ostschweiz gedreht, darunter Trogen, Rehetobel, Gais, Herisau, Rheineck und Flawil. Einige Szenen wurden auch im historischen Saal der Linde Heiden gedreht, der mit einem markanten Arven-Täfer aus dem Montafon ausgestattet ist. Der Saal ist ein einzigartiger Raum, der eine lange Geschichte und viele bedeutsame Momente beherbergt. Wenn man ihn betritt, spürt man direkt die besondere Atmosphäre dieses Raumes.

Zimmer buchen
Tischreservierung